Workshop: Demografie konkret – Instrumente für eine mittel- und langfristige Personalplanung

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop: Demografie konkret – Instrumente für eine mittel- und langfristige Personalplanung

3. April 2025 | 15:00 - 18:00

Viele Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen. Die Fachkräftelücke wird sich gerade in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch die Renteneintritte der Babyboomer in den kommenden Jahren verschärfen. Digitale Technologien, smarte Produkte und zugleich unsicher gewordene Märkte lassen neue Qualifikationsbedarfe und Arbeitsanforderungen entstehen. Um den wirtschaftlichen Erfolg auch zukünftig sicherstellen zu können, wird eine vorausschauende Personalplanung auch für KMU immer wichtiger. So können frühzeitig geeignete Maßnahmen eingeleitet werden, die die Beschäftigten fit für die digitale Arbeitswelt machen und zur Fachkräftesicherung beitragen. Eine mittel- bis längerfristige Personalplanung verbindet die Geschäftsstrategie mit der Personalarbeit. Der Aufwand dafür ist überschaubar, der betriebliche Nutzen groß.

Im Workshop erfahren Sie von Prof. Volker Hielscher und Melanie Schmitt (iso-Institut), wie Sie eine mittel- bis längerfristige Personalplanung einfach in die Praxis umsetzen können. Anhand praktischer Übungen sehen Sie, wie kostenlose Planungsrechner für KMU den Prozess der vorausschauenden Personalplanung unterstützen und wie Sie diese mit der operativen Personalarbeit verbinden können: Wie setzt sich Ihre Belegschaft heute zusammen und welche Belegschaft (Kompetenzen, Qualifikationen) benötigen Sie in Zukunft? Wo haben Sie betrieblichen Handlungsbedarf?

Wir laden Sie daher seitens des Demografie Netzwerks Saar (DNS) sehr herzlich zum Workshop „Demografie konkret – Instrumente für eine mittel- und langfristige Personalplanung“ am Donnerstag, den 03.04.2025 von 15 bis 18 Uhr im kleinen Sitzungssaal (4. OG) im Rathaus in St. Ingbert (Am Markt 12, 66386 St. Ingbert) ein. Der Workshop findet in Kooperation mit der Stadt St. Ingbert (Stabsstelle Wirtschaft) statt.

Das Angebot richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aus dem Saarland. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Alle Infos zum Workshop können Sie auch dem Flyer entnehmen.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bis einschließlich 1. April 2025 per E-Mail an dns@iso-institut.de gebeten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie ein saarländisches KMU sind.

Nehmen Sie neue Impulse und Ideen in Ihr Unternehmen mit!

Wir freuen uns auf Sie!

Details

Datum:
3. April 2025
Zeit:
15:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kleiner Sitzungssaal (4. OG) im Rathaus in St. Ingbert
Am Markt 12
St. Ingbert, 66386
Google Karte anzeigen