Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist es eine besondere Herausforderung, sich als attraktiver Arbeitgeber mit einer hohen Mitarbeiterbindung aufzustellen.

Im Rahmen einer umfassenden Erstberatung durch die Experten des Demografie Netzwerks werden Unternehmen darin unterstützt, in den Handlungsfeldern Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, Unternehmenskultur und Arbeitsorganisation innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Der speziell hierzu entwickelte KMU-Check Arbeitgeberattraktivität identifiziert die für ein Unterneh­men wichtigen Handlungsfelder und sorgt dafür, dass die eigene Arbeitgeber-Attraktivität gezielt verbessert werden kann.

Kern des „KMU-Checks Arbeitgeber – Attraktivität“ ist eine Analyse auf der Basis eines Leitfadeninterviews, das durch die Experten des Demografie Netzwerk Saar mit dem Unternehmen durchgeführt wird. Dabei werden alle Themengebiete angesprochen, die den aktuellen Stand des Unternehmens hinsichtlich seiner Attraktivität als Arbeitgeber darstellen. Sowohl die Wirkung auf die aktuell Beschäftigten als auch die Wahrnehmung nach außen werden dabei berücksichtigt.

Die Antworten werden systematisch ausgewer­tet und Handlungsfelder identifiziert. Diese wer­den priorisiert und in einem Feedbackgespräch  zurückgemeldet. Außerdem werden konkrete Hinweise auf die nächsten Handlungsschritte gegeben. Auf Wunsch werden die ersten Schritte auch durch das Projektteam begleitet.

Der KMU-Check Arbeitgeber-Attraktivität kann beim Demografie Netzwerk Saar von saarländischen Unternehmen kostenfrei in Anspruch genommen werden. Es wird lediglich vorab geprüft, ob das Unternehmen gemäß der EU-Definition als KMU eingestuft werden kann. Mehr Infos zum KMU-Check.

Das sagen Unternehmen zum Check:
Krämer IT Solutions GmbH – YouTube
INFOsys Kommunal GmbH – YouTube

Beispiele attraktiver Arbeitgeber im Saarland finden Sie hier.