Autoteile Jakobs GmbH
Branche: | Handel |
Standort: | Schwalbach |
Mitarbeiterzahl: | < 10 |
Website: | www.lenkgetriebe.net ↗ |
Von Talentsuche bis hin zur Prozess-Power: Wege zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung
Das war der Anlass
Seit 2006 ist die Autoteile Jakobs GmbH Spezialist für alle Fahrzeugteile rund um das Lenkgetriebe sowie andere hochwertige Ersatzteile wie Klimakompressoren, Turbolader, Bremsen und AGR Ventile. Das Unternehmen führt im Bereich der Instandsetzung von Lenkgetrieben für Fahrzeuge, unabhängig davon, ob es
sich um Oldtimer, Youngtimer oder Nutzfahrzeuge handelt, einen Online-Shop. Im Zuge einer Unternehmensberatung fanden erste Anpassungs- und Umstrukturierungsprozesse im Unternehmen statt. Dies war der Beginn für viele weiterführende Schritte und Veränderungen.
Das haben wir gemacht
Durch unkonventionelles Recruiting, Teamentwicklung, Prozessoptimierung und Unternehmensberatungen konnten die Abläufe im Betrieb deutlich verbessert und die Zusammenarbeit im Team erfolgreicher gestaltet werden.
Recruiting: Durch das fortschreitende Ausscheiden von männlichen Mitarbeitenden war die Inhaberin und Geschäftsführerin Silke Lukas auf der Suche nach neuen Beschäftigten. Der gute Ruf der Firma eilte ihr dabei voraus. Über Austausche mit Bekannten und Externen, auch im privaten Umfeld, fand sie schließlich neue passende Mitarbeitende. Für die Geschäftsführerin zählen dabei vorrangig Motivation und allgemeine Kompetenzen. Zertifikate und Spezialisierungen sind für sie nicht unbedingt entscheidend. So kam es, dass im Betrieb sukzessiv Frauen eingestellt wurden, wobei auch ungelernten Arbeitskräften eine Chance geboten wurde, die sich sehr schnell und ehrgeizig in ihre neuen Aufgaben eingearbeitet haben.
Teamentwicklung: Um die Zusammenarbeit, Kommunikation und das Gemeinschaftsgefühl unter den Frauen zu fördern, organisiert das Team von Autoteile Jakobs regelmäßig Teambuilding-Maßnahmen, Seminare oder Workshops, wie z. B. Hochseilgarten, Zeitmanagement-Seminare und Prozessoptimierungsworkshops. Zum Teil werden die Inhalte zweimal im Jahr mit einer externen Beraterin aufgefrischt. Gemeinsame Erfolge zu feiern ist ihnen ebenfalls besonders wichtig, denn dadurch wird nicht nur der Zusammenhalt gestärkt, sondern auch die Freude an der täglichen Arbeit weiter gefestigt.
Prozessoptimierung: Die Reduzierung der Mitarbeiterzahl ging Hand in Hand mit der Optimierung der Arbeitsprozesse und -mittel einher, was zu einer umfassenden Umstrukturierung des Unternehmens und zu effizienterem Arbeiten führte. Beispiele hierzu sind:
- Stärkung der Struktur in der Warenwirtschaft
- Digitalisierung von Prozessen, u. a. durch einen digitalen Notizblock und eine digitale Zeiterfassung
- Nutzung von „Chatbots“ und Outlook-Tools zur Mailoptimierung
- Verbesserung der Arbeitsplatzausstattung mit Headset und zwei Bildschirmen pro Arbeitsplatz
- Ermöglichung von Home-Office und mobilem Arbeiten für alle (insbesondere für die Mütter)
Unternehmensberatungen und Coachings: Die persönliche Weiterentwicklung der Geschäftsführerin Silke Lukas durch Unternehmensberatungen, wie z. B. dem Förderprogramm „unternehmensWert:Mensch“ (heute: INQA-Coaching), hatte ebenfalls einen enormen Einfluss auf die erfolgreiche Unternehmensentwicklung. In Gesprächen wurde gezielt die Selbstreflexion gefördert, um persönliche Verhaltensmuster, Stärken und Schwächen zu erkennen. Die Führungskompetenzen konnten durch die Verbesserung der Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Konfliktlösung und Entscheidungsfindung weiter gestärkt werden. Die Förderung des Zeit- und Selbstmanagements führte zu einer effizienteren Arbeitsweise und einem besseren Umgang mit Aufgaben und Prioritäten.
Das haben wir erreicht
Zwischen den Kolleginnen hat sich eine positive Fehlerkultur sowie wertschätzende Kommunikation etabliert, was zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit und guten Teamdynamik führte. Zudem konnten sich alle Mitarbeiterinnen gut in der männerdominierten Automobilbranche durchsetzen. Motiviert und zielstrebig behaupten sich dabei die Frauen im Team von Autoteile Jakobs.
Die Digitalisierung zeigte positive Auswirkungen auf den Informationsfluss und die interne Kommunikation, die nun reibungsfreier ablaufen. Durch die Prozessoptimierungen und Technologisierung entstand mehr Struktur in den Arbeitsabläufen und es wurde ein
effizienteres Arbeiten ermöglicht, sodass die Arbeit mit weniger Personal als früher gut durchführbar ist. Autoteile Jakobs verzeichnet sogar seit 2020 eine kontinuierlichen Gewinnanstieg von 8-12 % und im Jahr 2024 von 26 %.
Die fast 100 %ige positive Kundenbewertungen bestätigen ebenfalls den Erfolg des Betriebs. Das Unternehmen kann auf fast ausschließlich positive Kundenbewertungen zurückschauen. Mit einer Gesamtbewertung von „Sehr gut (4.87/5.00)“ waren im Oktober 2024 die Internetbewertungen ausgezeichnet.
Das empfehlen wir
Hinter einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung steht häufig eine kompetente und motivierte Belegschaft, da die engagierten Mitarbeiterinnen kreative Lösungen finden, die die Qualität der Arbeit steigern. Das Augenmerk von Silke Lukas bei der Mitarbeitergewinnung liegt daher nicht ausschließlich auf Zertifikaten und Abschlüssen. Ebenfalls ist es der Geschäftsführerin wichtig, den Zusammenhalt im Team und die Freude beim Arbeiten in der Belegschaft zu stärken.
Eine weitere wichtige Stellschraube für den Erfolg des Unternehmens liegt zudem in der persönlichen Weiterentwicklung der Inhaberin und Geschäftsführerin. Silke Lukas konnte hierbei von Unternehmensberatungen und Coaching profitieren, was nicht nur ihre Führungsqualität stärkte, sondern auch gute Anregungen für das gesamte Team und die Unternehmensprozesse brachte.
Ansprechpartnerin
Silke Lukas
Inhaberin und Geschäftsführerin
Tel.: 06831 9458 97 0
Mail: info@lenkgetriebe.net ↗