Veränderung und Wandel gehören zum Alltag eines jeden Unternehmens. Wer sich nicht anpasst, läuft Gefahr, langfristig den Anschluss zu verlieren. In Unternehmen wächst der Veränderungsdruck kontinuierlich – sei es, um wettbewerbsfähig zu bleiben, eine nachhaltige Unternehmensentwicklung voranzutreiben oder einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten. Doch wie gelingt es Unternehmen, Veränderungen erfolgreich umzusetzen und gleichzeitig die Mitarbeitenden einzubeziehen?
Das bundesweite INQA-Coaching unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Veränderungsprozesse gezielt und erfolgreich zu gestalten, indem es eine strukturierte, maßgeschneiderte Beratung für sie bietet. Elisabeth Hessedenz, Projektleiterin der INQA-Beratungsstelle Saarland, erläutert in ihrem Vortrag, wie dieses passgenaue Unterstützungsprogramm aufgebaut ist und welchen konkreten Mehrwert es den Unternehmen bietet. Im Anschluss werden Christine Simon, Geschäftsführerin von WALOR Stahlbau und Montage GmbH, und Paul Weber, Berater von Team GROOVIZ®, darüber berichten, wie sie Veränderungsprozesse bei WALOR erfolgreich initiiert und begleitet haben. Die thematischen Schwerpunkte lagen bei Strategie und Innovation, Unternehmenskultur und Zusammenarbeit sowie Führung und beruflicher Entwicklung. Dank des INQA-Coachings kann WALOR nun auf optimierte interne Prozesse und eine weiterentwickelte Unternehmenskultur blicken.
Zum Ende der Veranstaltung sind Sie herzlich willkommen, bei einem Get-Together mit kleinem Imbiss noch etwas zu verweilen.
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführende und Personalverantwortliche aus saarländischen Unternehmen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um formlose Anmeldung bis zum 31.01.2025 per E-Mail an dns@iso-institut.de oder per Tel. 0681-95424-0 wird gebeten.