Das Demografie Netzwerk Saar (DNS)
Der demografische Wandel führt zu tiefgreifenden Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft. Die Gestaltung des demografischen Wandels ist eine zentrale Herausforderung für Politik, Gesellschaft und nicht zuletzt für Unternehmen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind in besonderer Weise betroffen, denn sie müssen bereits heute vermehrte Anstrengungen zur Fachkräftesicherung unternehmen, damit sie auch zukünftig leistungs- und wettbewerbsfähig bleiben können.
Unternehmen, die sich den damit verbundenen Herausforderungen frühzeitig stellen und produktiv mit den Folgen auseinandersetzen möchten, sind im Demografie Netzwerk Saar an der richtigen Adresse.
Das Demografie Netzwerk Saar ist ein offenes Netzwerk mit und für Unternehmen im Saarland. Es richtet sich an regionale Betriebe aus allen Branchen und aus dem Handwerk, die ihr eigenes Unternehmen fit für die Zukunft machen und gemeinsam die Wirtschaft im Saarland stärken wollen.
Verbundpartner
Die geförderten Aktivitäten und praxisnahen Angebote des Demografie Netzwerks Saar werden in enger Zusammenarbeit der beiden Kooperationspartner entwickelt und interessierten Unternehmen aus dem Saarland zugänglich gemacht.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Melanie Schmitt
Telefon: +49 (0) 681 95424 21
E-Mail: schmitt@iso-institut.de
Ricarda Jarolimeck
Telefon: +49 (0) 681 9520 437
Mobil: 0179 60 60 308
E-Mail: ricarda.jarolimeck@saaris.de
Silja Weissmüller
Telefon: +49 (0) 681 9520 593
Mobil: 0159 0177 1312
E-Mail: silja.weissmueller@saaris.de
Mirella Golesne
Telefon: +49 (0) 681 9520-437
Mobil: 0176 55 06 15 01
E-Mail: mirella.golesne@saaris.saarland
d
Initiator
Das Demografie Netzwerk Saar (DNS) wurde im Jahr 2013 vom saarländischen Wirtschaftsministerium initiiert. Das DNS ist ein Baustein der Strategie zur Fachkräftesicherung der Landesregierung und wird vom Bündnis Fachkräfte Saar unterstützt.
Steuerungskreis
Das Demografie Netzwerk Saar wird von einem Steuerungskreis begleitet und unterstützt. Die strategischen Partner des Zukunftsbündnisses Fachkräfte Saar sind in diesem Steuerungskreis vertreten.
Förderung
Das DNS-Projekt wird durch das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie und den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.
Kooperationspartner
Kooperationspartner des Demografie Netzwerk Saar sind das bundesweite Demographie Netzwerk ddn und das RKW Kompetenzzentrum.